Das Ende der Logopädie - Wie geht es weiter?

Stimmpassing - Mann-zu-Frau
Teilen:
V or gar nicht allzu langer Zeit habe ich, um mein Stimmpassing (Transfrau) zu verbessern, voller Hoffnung mit der Logopädie angefangen. Meine Stimme - so empfand ich es zumindest - war am Telefon einfach grausig und so wurde ich ständig als "Herr" angesprochen. Ein Umstand der sehr schmerzhaft sein kann. Gerade weil man dieses Kapitel in seinem Leben hofft doch irgendwann hinter sich lassen zu können. Was lag dann also näher als es mit ein wenig Logopädie zu versuchen?

Mehr lesen

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Meine erste Stunde Logopädie oder die Stimme macht's?

Stimmpassing - Mann-zu-Frau
Teilen:
V or kurzem habe ich Euch über meinem Besuch in der Phoniatrie (HNO-Arzt) in Nürnberg berichtet. Die Woche stand nun meine erste Stunde Logopädie bei Frau Zimmermann in Ansbach an. Wer mich kennt weiß, dass ich mal wieder unnötig nervös vorher war - auch wenn es diesmal so gar recht harmlos war. Und so malte ich mir wieder sonst was aus - ich müsse irgendwelche Lieder singen oder seltsame Lippenübungen oder sonst was machen. Merkwürdig was man sich so alles denkt - blödes Kopfkino. Statt dessen verlief es komplett anders und viel angenehmer als gedacht.

Mehr lesen

Lesezeit: ca. 3 Minuten

Voruntersuchung (HNO-Arzt) für die Logopädie

Stimmpassing - Mann-zu-Frau
Teilen:
N achdem ich meinen Antrag für die Geschlechtsangleichende Operation (GaOP) letzte Woche zur Krankenkasse geschickt habe, stand dieses Woche für mich ein Besuch in der Phoniatrie in Nürnberg auf dem Zettel. Hä, Phoniatrie?! Noch nie gehört! Was ist das? Ja, genauso hab ich auch gedacht. Mit dem Begriff konnte ich einfach so gar nichts anfangen. Wer kommt auch darauf, dass es sich um eine Spezialisierung von einem HNO-Arzt handelt? Wie dem auch sei, meine Wunsch Logopädin bestand mehr oder weniger darauf, dass ich ihr eine Verordnung von genau so einem Arzt vorlege.

Mehr lesen

Lesezeit: ca. 4 Minuten

Mein Blog wird zwei Jahre alt

Happy Birthday
Teilen:
U nd herzlich Willkommen zum Jubiläumsbeitrag von Ellen's Blog! Heute vor etwas mehr als zwei Jahren habe ich angefangen meine Gedanken zu ordnen, aufzuschreiben und öffentlich zu machen. Es war ein erster Schritt für mich in die Freiheit! - Ein Schritt, dessen Bedeutung ich damals noch gar nicht wirklich abschätzen hätte können.  Nach jahrelanger Unterdrückung des eigenen Ichs war eben der Punkt gekommen an dem es einfach nicht mehr weiterging.

Mehr lesen

Lesezeit: ca. 4 Minuten

TransTagung München 2016 - Teil 2

Transtagung München 2016
Teilen:
I m vorherigen Beitrag habe ich Euch ausführlich über meine Anfahrt zur Trans*Tagung in München und dem anfänglichen Chaos vor Ort berichtet. Natürlich war das noch lang nicht die komplette Tagung. Wäre auch etwas verwunderlich, schließlich besteht so eine Veranstaltung aus mehr als nur einer Anreise und einer Anmeldung. Deshalb werde ich den Faden nun, nach der freudigen Nachricht der letzten Tage, wieder aufnehmen und mit meinen Erfahrungsbericht zur "TransTagung München 2016 - Teil 2" weiter machen. Ich wünsche Euch nun also ganz viel Spaß mit dem Programm des ersten Tages. Es beginnt ein wenig seltsam, aber lest selbst.

Mehr lesen

Lesezeit: ca. 7 Minuten

Zweiter Begutachtungstermin

Vornamens- und Personenstandsänderung
Teilen:
H i Ihr Lieben,

ich hatte letzten Dienstag "endlich" nach zwei Monaten Wartezeit meinen lang ersehnten Termin für das zweite Gutachten der Vornamens- und Personenstandsänderung (VÄ/PÄ). Verwunderlich ist es natürlich schon, dass ich solange warten musste - schließlich handelt es sich beim Gutachter um meine eigene Therapeutin, die mich von Anfang an begleitet! Aber irgendwie - hat es sie so ziemlich aus der Bahn geworfen. Okay, es ist eben auch nicht ganz so normal, dass das Amtsgericht jemanden zum Begutachten schickt, den man eh schon betreut! Auf jeden Fall musste ich mehrmals anrufen um einen Termin zu bekommen, weil immer noch irgendetwas nicht passte.

Mehr lesen

Lesezeit: ca. 3 Minuten