H

eute vor drei Wochen habe ich meinen Antrag auf Brustaufbau zur Krankenkasse geschickt und seit dem warte ich geduldig auf Antwort. Moment mal, geduldig? Ellen und Geduld? Das geht doch gar nicht! Ja, genau – es sind zwei Dinge die sich im Grunde völlig ausschließen. Und so sieht man mich jeden Tag nervös und hippelig, in der Hoffnung auf Post, zum Briefkasten eilen. Nur um dann ein paar Minuten später enttäuscht: “Oh man, nur Werbung” zu stöhnen und traurig wieder an die Arbeit zu gehen.

Dann setzen bei mir wieder diese blöden bösen und negativen Gedanken ein: “Was wäre, wenn ich eine Absage bekomme”, “Du wirst nie sowas wie eine Brust haben”. Ganz ehrlich davor habe ich wirklich große Angst. Wobei – habe ich diese Befürchtungen wirklich nötig? Schließlich sind alle Rahmenbedingungen bei mir für einen Brustaufbau erfüllt. Es wird nicht mal ansatzweise ein A Körbchen erreicht und die GaOP habe ich, wie gewünscht, auch schon hinter mir.

Nur eben setze danach auch nicht, wie von der Kasse erwartet, ein Wachstum der Oberweite ein. Hätte mich auch wirklich sehr gewundert. Oder macht es dann doch noch irgendwann über Nacht *plop* und ich wache mit einer wunderschönen Brust auf? Wohl eher nicht. Wie dem auch sei, sollte es zu einer Absage der Kostenübernahme kommen – wovon ich nicht ausgehe – werde ich auf jeden Fall Widerspruch einreichen oder im Notfall alles Geld zusammen kratzen und sparen. Ellen positiv denken! Es wird schon nicht so sein!

Schließlich hast du bis jetzt auch nur positive Erfahrungen mit deiner Krankenkasse und den MdK machen können. Freundlich und kompetent sind sie bis jetzt immer gewesen. Übrigens habe ich mich entschlossen, dass ich den Brustaufbau wohl dann doch – anders als der Arzt es vorgeschlagen hat – unter dem Brustmuskel machen lassen werde. Es wird zwar wahrscheinlich extrem viel mehr weh tun, aber dass was ich gelesen habe was alles tendenziell mehr passieren kann, wenn es so gemacht wird macht mir Sorgen.

Laut Erfahrungsberichten neigen Implantate die auf dem Brustmuskel liegen dazu leichter zu verrutschen oder sich zu verkapseln. Was dann zwangsläufig zu einer Korrektur Operation führen wird. Das muss wirklich nicht sein. Mir reicht es ja jetzt schon mit OPs. Also wie gesagt werde ich mit dem Arzt vor der Operation sprechen, dass es bitte dann doch anders macht. So weit ist es allerdings noch lange nicht. Erst mal brauche ich die Kostenzusage und dann einen Termin für meine Korrekturoperation. Am liebsten jetzt gleich und sofort .. Bitte einmal das Rundum-Sorglos-Paket bitte, mit Unterbodenspülung und Heißwachsbehandlung. *seufz* Vielleicht bekomme ich ja heute Post. Drückt mir die Daumen. Ich mag einfach nicht mehr warten.

Liebe Grüße
Ellen