Du bist ein großer Fan der BBC-Serie “Doctor Who”? Vielleicht sogar ein richtiger Whovian? Du lässt Dir keine Folge entgehen? Dann habe ich hier genau das Richtige für Dich. Deine eigene, selbstgebaute und beleuchtete mini TARDIS! In der folgenden DIY-Beitragsreihe möchte ich Dir zeigen, wie ich mir Schritt für Schritt meine eigene mini TARDIS, die seitdem bei jeder Folge Doctor Who mit dabei ist, gebaut habe.
Doctor Who ist die erfolgreichste und am längsten laufende Science-Fiction-Fernsehserie (seit 1963). Sie handelt von einem mysteriösen Zeitreisenden – einem Timelord vom Planeten Gallifrey – der allgemein nur als “Der Doktor” bekannt ist. Dieser reist mit seiner TARDIS (Time and Relative Dimension in Space) und seinen wechselnden Begleitern durch Raum und Zeit.

Doch jetzt genug der einleitenden Worte rund um die TARDIS und dem “Doktor”. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Lesen des Beitrages und solltet Ihr Euch eine eigene mini TARDIS bauen viel Erfolg.
Materialliste / Einkaufsliste - Mini TARDIS

Für das mini TARDIS Projekt brauchst Du folgende Materialien und Werkzeuge, die Du entweder mit “Glück” schon hast oder eben erst noch besorgen solltest. Die reinen Materialkosten liegen dabei bei ca. 30,- € dürften aber für jede weitere TARDIS, da einige Materialien dann schon vorhanden sind, etwas sinken. So habe ich zum Beispiel, dadurch das ich schon viele Materialien hatte, für meine TARDIS nur 14,- € ausgegeben.
- 5 Sperrholz platten 210x297mm – 4 mm Stärke (2,20 €)
- 1 Leiste 5×5 mm – 100cm (0,65 €)
- 1 Packung Streichhölzer (0,60 €)
- 1 Rundstab 4mm (0,80 €)
- 1 Packung lange Streichhölzer / Kaminhölzer (1,00 €)
- 1 Packung Kaffeumrührlöffel aus Holz 14cm x 5mm (5,69 €)
- 1 Holzknopf (deko) ~ 2,5 cm Durchmesser (1,00 €)
- 1 Mini Glasflasch mit Korken (1,30 €)
- 1 stabiles Plastikröhrchen (0,50 €)
- 1 Acrylfarbe – weiß (2,00 €)
- 1 Dose Buntlack – enzianblau (4,95 €)
- 1 Blatt Transparentpapier (0,10 €)
- 2 Laminierfolien DIN A4 (0,30 €)
- Sekundenkleber (1,00 €)
- Stück Stabilerdraht (optional)
- 1 LED Lichterkette Batterie (3,80 €)
- Holzleim (4,00 €)
- 4 Mini Schaniere 10x8mm (2,14 €)
Werkzeug (benötigt)
- Schneidematte
- Lineal
- Spitzer Bleistift
- Bastelmesser / Skalpell
- Säge/Laubsäge (optional)
- Pfeile (fein)
- Buchstützen oder ähnliches
- Pinsel
- Laminiergerät
- Schere
- Heißklebepistole
- Lochbohrer (optional)
- Zange (optional)
Vorbereitungen - Mini TARDIS
Wenn Du alle nötigen Materialien und Werkzeuge für die mini TARDIS zusammen getragen hast, geht es weiter mit den Vorbereitungen. Dazu zeichnest Du mit einem spitzen Bleistift alle unten aufgeführten Flächen auf die Sperrholzplatten ein und beginnst diese auszuschneiden oder auszusägen. Ich habe dafür einen Bastelmesser (Skalpell) verwendet, da ich der Meinung bin, dass ich damit besser zurecht komme. Egal für welche Methode (Messer/Säge) Du Dich entscheidest – achte darauf, dass alle Kanten möglichst sauber und gerade sind. Es könnte Dir sonst später beim Zusammenbau der TARDIS ein paar Probleme bereiten. Ich spreche da ein wenig aus eigener Erfahrung. ^^
- Grundaufbau
- 1 x 152x152mm (Grundfläche)
- 2 x 176x152mm (Seitenteil groß)
- 2 x 152x40mm (Seitentteil groß oben)
- 1 x 176x144mm (Rückwand)
- 1 x 144x40mm (Rückwand oben)
- 9 x 48x10mm (Fensterrahmen)
- 1 x 144x27mm (Türrahmen abschluss)
- 2 x 176x65mm (Türen)
- 4 x 48x5mm (Türfensterrahmen)
- 2 x 65x5mm (Türabschluss)
- Dach
- 1 x 152x152mm (Grundfläche)
- 4 x 116x10mm
- 1 x 120x120mm (Zwischenebene)
- 4 x 86x10mm
- 1 x 90x90mm (TOP)
- Schilder (POLICE BOX)
- 4 x 135x18mm
- Türrahmen (aus 5×5 mm Holzleiste)
- 2 x 232x5x5mm (Seiten)
- 1 x 144x5x5mm (Oben)
Du hast alles ausgeschnitten und hast nun eine Menge Einzelteile der mini TARDIS (ähnlich wie auf dem Foto oben) vor Dir liegen? Super, damit hast Du dann vermutlich auch schon das Schlimmste bzw. die nervigste Arbeit hinter Dir! Und natürlich eine Pause verdient bevor es weiter mit dem nächsten Teil der Reihe geht.
Alles Liebe und bis bald
Ellen
Liebe Ellen, Du hast ja für mich ganz ungeahnte weitere Fertigkeiten! Klasse! Bin gespannt auf das Endergebnis!
Alles Liebe!
maneu
Hallo Liebe Maneu, das Endergebnis kannst Du übrigens schon im Titelbild vom Beitrag sehen. Aber da es Dir offensichtlich gefällt, freut es mich umso mehr. Liebe Grüße Ellen