A

us gegebenen Anlass etwas aus der Reihe “Dinge die mich bewegen und ich nicht wirklich nachvollziehen kann“. Versteht mich nicht falsch, ich mag es sehr, wenn Ihr Euch bei mir mit einem Kommentar oder einer Nachricht zu Wort meldet. Das dabei nicht immer alles nur Lob und Zustimmung ist ist natürlich auch verständlich. Schließlich schreibe ich auch mal Mist oder drücke mich unglücklich aus. Doch sollte Kritik doch immer konstruktiv und nicht angreifend oder sogar beleidigend sein. Oder sehe ich das falsch und wir haben unseren Anstand nun endgültig beim Nutzen des Internets abgeben?!

Ich weiß es nicht. Den Kommentar den ich heute bekomme habe, hinterlässt aber schon den faden Beigeschmack. Ich bin nun mal so, dass ich lieber den Dialog als die Konfrontation suche und nicht meine Einstellung oder mein vermeintliches Wissen jemanden aufdränge. Es liest sich halt besser “Ich glaube das was Du geschrieben hast könnte evtl. so nicht stimmen.” – Als “Jeder der das liest lacht sich Tod” oder “Du stellst Deine Dummheit zur Schau”.

Danke Nein. Das ich inhaltlich auf solche Beiträge nicht eingehe oder sogar veröffentliche ist verständlich. Nur sollte jeder bevor er eine Nachricht im “Eifer des Gefechts” einfach abschickt mal überlegen wie es bei seinem Gegenüber ankommt. Wir sind alles nur Menschen mit Gefühlen. Okay, die Person kann nichts dafür, dass es mich in einem emotionalen Tief erwischt. Aber es gehört sich dennoch nicht. Ein Nachricht zu bekommen bei der man weiß – “Egal wie ich jetzt antworte. Ich werde nur eine provokante unfreundliche zurück bekommen” muss ich mir nicht geben.

Was denkt Ihr? Verrohen wir immer mehr. Ist so etwas eine Ausnahme oder ist das mittlerweile der ganz normale Umgangston im Internet? Dann ehrlich.. ist die Frage ob ich das Bloggen vielleicht doch an den Nagel hängen sollte oder gerade drum weitermachen?

Nachdenkliche liebe Grüße
Ellen