G

leich vorweg, dieser Beitrag ist von der Grundstimmung her nicht wirklich positiv. Warum dass so ist, kann ich Euch recht schnell beantworten – zu sehr wog der Frust mit dem Gewicht im vergangenen Februar. Waren die letzten Wochen und Monate noch recht erfolgreich, mit einem durchschnittlichen Gewichtsverlust von ca 4 kg, gewesen – so war es im Februar mehr oder weniger ein täglicher Kampf um jedes Gramm weniger.

Negative Erlebnisse

Warum das so war!? Nun ja, lasst es mich mal so sagen – der Anfang des Monats lief in vielen Dingen alles andere als gut. Frust im Job und ein ungewohntes Schmerzgefühl in der Brust sorgten dafür, dass ich mich einfach nicht gut fühlte. Ein Umstand den ich wie schon so oft, in den Jahren vorher, mit Essen kompensierte. Bevor jetzt jemand schimpft. Ja, ich weiß es natürlich besser. Dennoch bekam ich die Quittung am 11.02. als ich fast wieder auf 99 kg war.

Was für ein Schock! Ich hatte mir doch geschworen, die Diät jetzt endlich durch zu halten. Und so berappelte ich mich die nächsten Tage wieder langsam und kämpfte im wahrsten Sinn des Wortes um jedes Gramm. Das ich dabei teilweise viel zu wenig gegessen habe war mir sogar egal. Hunger? Na und!

Das Gewicht am Ende des Monats

Doch wie jeder weiß! So ein Essverhalten ist nicht gut für den Körper und schon gar nicht gut für die Gesundheit. Allerdings brauchte ich es, um ein paar Tage später wieder in meinem gewohnten und geplanten Rhythmus zurück zu finden. Mit Erfolg! In den letzten Tagen des Monats purzelte das Gewicht wieder. Dennoch schaffte ich es am Ende zum Vormonat nur auf 700 Gramm weniger.

Eigentlich sollte ich wegen dem niedrigen Gewichtsverlust jetzt etwas geknickt sein. Da ich aber auch selber weiß, wie der Monat verlief – bin ich sogar recht zufrieden. Hake es einfach ab und konzentriere mich lieber weiter auf das große Ziel (80 kg). Ein Minus ist eben ein Minus und immer noch besser als ein Plus. Gesamt sind es nun 8,8 kg weniger…

Liebe Grüße
Ellen

Aktuelles Gewicht: 96,8 kg
(28.02.2018)