D
as Jahr 2016 neigt sich so langsam dem Ende zu. Es war turbulent, es war aufregend - manchmal enttäuschend, aber im Groben und Ganzen dann für mich ein erfolgreiches und tolles Jahr. Vieles habe ich erreicht, von dem ich vorher einfach nicht zu träumen wagte und wurde doch immer wieder überrascht wie unproblematisch, es dann im Nachhinein war. Dass was früher noch so unerreichbar erschien, ist mittlerweile Realität und mein Alltag als Frau Normalität. In dem nun folgenden Jahresrückblick 2016 möchte ich Euch mit auf die Reise durch mein Jahr der Transition nehmen. Ich hoffe es gefällt Euch.
MonatDezember 2016
E
s wird mal wieder Zeit Euch auf dem Laufenden zu halten. Nicht, dass Ihr denkt, auf diesem Blog passiert ja gar nichts mehr! Denn genau dass wird wohl so schnell nicht der Fall sein. Zumindest solange ich noch genug Ideen und Vorstellungen habe, was ich noch so alles machen möchte. Seit also gespannt, was sich hier in naher Zukunft noch so tun wird. Nun aber zum eigentlichen Thema von diesem Beitrag "Alle Ampeln stehen auf Grün oder das Warten auf den Startschuss".
E
s wird Zeit mal wieder etwas über meine Hormonersatztherapie (mittlerweile sind es 17 Monate) und deren Entwicklung zu berichten. Ich hatte Euch ja angekündigt, dass ich es nur noch sporalisch machen werde, da ich keine großen Veränderungen mehr erwarte. Wobei Veränderungen gibt es immer und aus diesem Grund dachte ich mir jetzt über die Feiertage wäre es doch mal ganz nett, bevor ich mich an den Jahresrückblick mache ein wenig über meine Entwicklung zu schreiben. Vielleicht interessiert es doch jemanden. ;)
V
or gar nicht allzu langer Zeit habe ich, um mein Stimmpassing (Transfrau) zu verbessern, voller Hoffnung mit der Logopädie angefangen. Meine Stimme - so empfand ich es zumindest - war am Telefon einfach grausig und so wurde ich ständig als "Herr" angesprochen. Ein Umstand der sehr schmerzhaft sein kann. Gerade weil man dieses Kapitel in seinem Leben hofft doch irgendwann hinter sich lassen zu können. Was lag dann also näher als es mit ein wenig Logopädie zu versuchen?
S
eid Ihr schon fertig mit dem Lesen meines letzten Beitrages? Wenn nicht macht es auch nichts, da dieser hier wohl etwas kürzer als gewohnt sein wird. Falls Ihr euch erinnert habe ich vor kurzen bei der Techniker Krankenkasse einen Antrag auf "Kostenübernahme für die geschlechtsangleichende Operation" gestellt. Wie Ihr bereits wisst bin ich ja immer sehr ungeduldig und so wundert es Euch sicherlich auch nicht, dass ich entsprechend jeden Tag der letzte Wochen auf eine Antwort der Krankenkasse gehofft habe. Vergebens.
U
nd gleich vor weg - bevor ihr denkt ich will mich bei Euch nur "aus jammern". Nein, das ist nicht meine Intention bei diesem Beitrag. Es soll Euch viel mehr zeigen "was mich aktuell so bewegt" und dass es eben nicht immer alles eitel Sonnenschein ist. Nicht umsonst gibt es den Spruch: "Wo Licht ist, da ist auch Schatten und wo Schatten ist, da ist auch Licht". Aber am besten fange ich einfach mal an.